Warnschutzkleidung

EUR
EUR

Günstige Warnschutzkleidung für Arbeitsalltag und Freizeit

Wir führen eine sorgfältig ausgewählte Auswahl an Warnschutzkleidung für Arbeit und Alltag. Ob Jacken, Hosen, Westen oder Shirts – alle Artikel sorgen für erhöhte Sichtbarkeit bei Tag und Nacht und erfüllen die Anforderungen der Norm EN ISO 20471. Ideal für Bau, Logistik, Straßenverkehr oder jede Tätigkeit, bei der Sicherheit und Sichtbarkeit im Fokus stehen. Unsere Warnschutzkleidung überzeugt durch Funktionalität, Qualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Was versteht man unter Warnschutzkleidung?

Warnschutzkleidung ist spezielle Schutzkleidung, die die Sichtbarkeit einer Person erhöht – bei Tag, in der Dämmerung und bei Dunkelheit. Sie besteht aus fluoreszierenden Materialien und reflektierenden Elementen. Ziel ist es, Arbeitskräfte in gefährlichen Bereichen frühzeitig und deutlich erkennbar zu machen, um Unfälle zu vermeiden.

Für welche Berufe ist Warnschutzkleidung vorgeschrieben oder sinnvoll?

Warnschutzkleidung ist für viele Berufsgruppen vorgeschrieben, bei denen gute Sichtbarkeit und Sicherheit am Arbeitsplatz entscheidend sind. Dazu zählen unter anderem Straßenbau, Hoch- und Tiefbau, Lagerlogistik, Entsorgung, kommunale Dienste, der Schienenverkehr und Tätigkeiten im öffentlichen Raum. Warnschutzbekleidung schützt Beschäftigte in gefährlichen Arbeitsumgebungen und erfüllt je nach Einsatzbereich die Anforderungen der Norm EN ISO 20471.

Welche Normen gelten für Warnschutzkleidung?

Die wichtigste Norm für Warnschutzkleidung ist EN ISO 20471. Sie legt Anforderungen an Design, Material und Sichtbarkeit fest und unterteilt Warnschutzkleidung in drei Schutzklassen. Je höher die Klasse, desto größer die sichtbare Fläche von fluoreszierendem Material und Reflexstreifen. Für spezielle Einsätze können zusätzlich weitere Normen wie EN 343 (Wetterschutz) oder EN 342 (Kälteschutz) relevant sein.

Was ist der Unterschied zwischen den Schutzklassen bei Warnschutzkleidung?

Warnschutzkleidung wird in drei Schutzklassen unterteilt – abhängig von der Fläche an fluoreszierendem Material und Reflexstreifen. Wir führen ausschließlich Modelle ab Schutzklasse 2, da diese in den meisten Arbeitsbereichen in Deutschland ausreicht. Für maximale Sichtbarkeit kann durch das Kombinieren von Hose und Oberteil auch Schutzklasse 3 erreicht werden, zum Beispiel bei Tätigkeiten im Straßenverkehr oder in der Dunkelheit.

Welche Farben gibt es bei Warnschutzkleidung und warum?

Warnschutzkleidung ist in der Regel in fluoreszierendem Gelb oder Orange erhältlich. Diese Farben sorgen für hohe Sichtbarkeit bei Tageslicht und in der Dämmerung. In Kombination mit reflektierenden Streifen wird die Sichtbarkeit bei Dunkelheit zusätzlich erhöht. Die Farbauswahl ist durch die Norm EN ISO 20471 geregelt und auf maximale Erkennbarkeit ausgelegt.