Regenhosen

EUR
EUR

Günstige & hochwertige Regenhosen für Arbeit und Freizeit

Wir führen eine gezielte Auswahl an wasserdichten Regenhosen, die zuverlässig vor Nässe und Wind schützen. Ob im Straßenbau, Gartenbau, Lager oder bei Outdoor-Arbeiten – unsere Modelle bieten funktionale Details, angenehmen Tragekomfort und sind ideal für den Einsatz bei schlechtem Wetter. Robust, praktisch und für den Arbeitsalltag gemacht. Alle Modelle sind zu fair kalkulierten Preisen erhältlich – funktional und preiswert zugleich.

Für wen ist eine Regenhose sinnvoll?

Eine Regenhose ist ideal für alle, die bei Regen oder feuchtem Wetter im Freien arbeiten – z. B. im Bau, Gartenbau, Lager, kommunalen Dienst oder bei Montagearbeiten im Außenbereich. Auch für den privaten Einsatz beim Wandern, Radfahren oder Campen bietet sie zuverlässigen Wetterschutz. Unsere Modelle sind besonders praktisch, da sie sich schnell über die normale Kleidung ziehen lassen.

Was bedeutet die Wassersäule bei einer Regenhose?

Die Wassersäule gibt an, wie stark ein Material dem Druck von Wasser standhalten kann, bevor es durchdringt – also wie wasserdicht eine Regenhose ist. Wir führen ausschließlich Modelle mit hoher Wassersäule ab 8.000 mm, teils sogar mit 20.000 mm. Das bietet zuverlässigen Schutz auch bei starkem Regen und ist ideal für den professionellen Einsatz im Freien.

Was sind versiegelte oder verschweißte Nähte?

Versiegelte oder verschweißte Nähte sind besonders behandelte Verbindungsstellen, an denen Wasser sonst leicht eindringen könnte. Bei Regenhosen werden diese Nähte durch Hitze und/oder spezielle Dichtbänder abgedichtet. So bleibt die Hose auch bei starkem Regen zuverlässig wasserdicht – nicht nur das Material, sondern die ganze Hose. 

Kann ich eine Regenhose über meine normale Kleidung tragen?

Ja, Regenhosen sind in der Regel als Überhosen konzipiert. Sie lassen sich bequem über Arbeits- oder Freizeitkleidung ziehen – dank weiter Schnitte und elastischer Bündchen. So kann die Hose schnell an- und ausgezogen werden, sogar meist ohne die Schuhe ausziehen zu müssen. Ideal für wechselhaftes Wetter oder Einsätze im Freien.

Wie pflegt man eine Regenhose richtig?

Regenhosen sollten gemäß Pflegeetikett, meist bei 30 °C - 40 °C im Schonwaschgang, gewaschen werden. Auf Weichspüler und hohe Hitze verzichten, da dies die wasserdichte Beschichtung und versiegelten Nähte beschädigen kann. Lufttrocknung ist ideal, um die Funktion und Passform zu erhalten.